Lifetravellerz - Reise, Vanlife und Kitesurf BLOG

Ticken wir denn noch ganz richtig?

[ANZEIGE] Ticken wir denn noch ganz richtig?

Vielleicht fragst du dich das schon länger bei uns, aber wir können dir versichern, dass alle unsere Uhren richtig gestellt sind.
Seit meinem vierten Geburtstag trage ich Uhren. Ich wollte schon als kleines Kind immer wissen, wie spät es ist und lange bevor ich schreiben konnte, konnte ich schon die Uhr lesen.
Pünktlichkeit war mir schon immer wichtig (ist es mir auch heute noch) und ich mochte Uhren lieber als Puppen. 
Ohne Uhr fühle ich mich nackt. Ich könnte natürlich auch einen Blick auf mein Smartphone werfen, allerdings mag ich keine digitalen Zeitangaben. Ich mag es viel lieber die Zeit klassisch von einer richtigen Uhr abzulesen. Und nein, ich kann und will mich auch nicht am Stand der Sonne orientieren. 
In den letzten 30 Jahren haben mich unzählige Uhren begleitet, manche länger und manche kürzer. Kürzer deshalb, weil ich einige Uhren mit Plastikarmband einfach nicht vertragen habe. 

Ich bekam Ausschläge davon und habe schließlich auf Textil-, Leder oder Edelstahlarmbänder gewechselt. Da wir beide viel am Wasser und in der freien Natur unterwegs sind, waren diese Uhren leider auch nicht immer zu 100% für mich geeignet. Uhren mit einem Lederarmband kann man nicht ins Wasser mitnehmen, Textilarmbänder werden schnell hässlich, wenn sie nass werden und Edelstahlarmbänder machen das auch nicht mit bzw. sind sie unpraktisch und oft zu schwer.

Da ich aber ohne Uhr absolut kein Zeitgefühl habe - ich schaue einfach zu oft drauf - wollte ich gerne wieder eine wasserfeste Uhr, die auch farblich was hermacht und von deren Armband ich keinen Ausschlag bekomme. 

Als Ice-Watch mir das ICE Aqua Model zum Test angeboten hat, habe ich nicht lange gezögert, denn die Modelle verfügen über ein Silikonarmband und ich habe tatsächlich noch nie Uhren mit Silikonarmband ausprobiert. Silikonarmbänder gibt es noch nicht so lange am Uhrenmarkt und ich war ganz gespannt, wie sich das Material verhalten würde und wie meine Haut darauf reagiert. Ich war natürlich skeptisch, denn bislang hat mich noch keine Uhr mit Plastikarmband überzeugen können.

 

Im Laufe meines Lebens habe ich für meine Uhren bisher zwischen € 70,- und € 300,- ausgegeben. Die € 300,- waren allerdings aber für Sportuhren mit GPS und Herzfrequenzmessung. Die Uhren von Ice-Watch sind keine Sportuhren mit Funktionen wie zum Beispiel dem Pulsmesser, sondern Lifestyle-Uhren, die man umso besser an die Farbe seines Outfits anpassen kann. 

 

Ich habe die Farbe Malibu in Größe M ausgewählt. Ich mag große und farbige Uhren, deshalb Größe M, denn in Größe S ist das Gehäuse kleiner und ich wollte ein größeres Gehäuse. Die ICE aqua Kollektion Uhren sind recht günstig - zwischen € 89,- und € 129,- kosten die Modelle. Das Modell, das ich trage, hat auch eine Datumsanzeige und eine Stoppuhr und insgesamt ist die Uhr sehr leicht und stört auch nicht beim Tippen auf der Laptop-Tastatur - was ich durchaus bei manchen Uhr schon als unangenehm empfand. 

Normalerweise wechsle ich je nach Anlass und Tagesverfassung zwischen meinen verschiedenen Uhren. Ich habe welche für für schönere Anlässe und eine Trainingsuhr. Da ich - seit wir unsere eigene Firma gegründet haben - nicht mehr ins Büro muss, bin ich deutlich öfter in kurzen Hosen, T-Shirt und Flip-Flops unterwegs, sodass ich auch eher zu sportlichen und farbigen Uhren greife, als zu den edleren Modellen. 
Ich habe die ICE aqua jetzt bewusst ein Monat lang Tag und Nacht getragen und habe sie auch nicht beim Duschen abgenommen. Sie war beim Stand Up Paddling dabei und bei einigen Radtouren. Ich habe sie bewusst nicht abgenommen um zu testen, ob ich das Armband vertrage. Und siehe da - Nichts. Kein Ausschlag, keine roten Flecken, keine juckenden Stellen! Man schwitzt unter dem Silikonarmband nicht und die Farbe ist trotz ausreichend Wasser- und auch Seifenkontakt so leuchtend wie am Anfang geblieben. 


Silikon hat den Vorteil, dass keine Weichmacher benötigt werden, die das Material biegsam und elastisch machen müssen. Dadurch hatte ich auch keine allergischen Reaktionen wie zum Beispiel auf Plastikarmbänder. Das Armband der ICE aqua ist weich und passt sich dem Handgelenk an, es gibt keine unangenehmen Stellen, die reiben könnten. 
Silikonarmbänder sind zusätzlich schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Wenn ich beim Sport geschwitzt habe, dann halte ich die Uhr einfach unter kaltes Wasser schon ist sie wieder sauber. 

Icewatch

Juergen trägt nicht so oft Uhren wie ich und ist nicht so versessen drauf ständig zu wissen, wie spät es ist. Aber gerade wenn er auf dem Wasser beim Kitesurfen oder Stand Up Paddeln ist und er nur begrenzt Zeit hat, braucht er ebenfalls eine wasserfeste Uhr auf dem Wasser. Bisher konnten wir die Ice-Watch erst in Süßwasser testen, aber schon bald geht es für uns wieder nach Kapstadt, wo sich dann herausstellen wird, wie die Ice-Watch auf Salzwasser reagiert. Auf jeden Fall sollte man die Uhr beim Kontakt mit Salzwasser gleich mit Süßwasser abspülen, damit keine Korrosion entstehen kann, obwohl Silikonarmbänder anscheinend sehr robust sind, was den Kontakt mit Salzwasser betrifft und werden deshalb gerne von Wassersportlern getragen. Außerdem ist die Sonneneinstrahlung in Südafrika sehr viel stärker, sodass ich gespannt bin, ob sich das Silikonband auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht. 

Obwohl die ICE aqua im Dauereinsatz bei mir ist, hat das Glas (Mineralglas) noch keine Kratzer und wirkt sehr stabil. 

Mit 10 atm ist meine ICE aqua auch zum häufigen Schwimmen und Schnorcheln geeignet, ich hoffe, dass ich in Südafrika mal die Gelegenheit zum Schnorcheln bekomme. Die "atm" Angabe bezieht sich übrigens auf die Wasserdichtigkeit bis 10 bar und nicht wie man vermuten möchte, bis 10 Meter Wassertiefe. Wenn eine Uhr mit "waterproof" deklariert wird, heißt das nur, dass die Uhr gegen Spritzwasser geschützt ist, aber schon unter der Dusche solltest du eine "waterproof" Uhr nicht mehr verwenden. Hier findest du eine Liste mit der atm Erklärung, damit du weißt, wie du deine Uhr verwenden kannst. 

Das belgische Label Ice-Watch gibt es 2007. Wir freuen uns, dass Ice-Watch die nächsten Monate Lifetravellerz.com als Produktpartner für coole Uhren unterstützt. Derzeit tragen wir die ICE aqua in Malibu, CITY Tanner Caramel Silver und Pink Silver. Mehr Informationen zu unseren Produktpartnern findest du hier. 

Übrigens darfst du dich im Dezember noch auf ein Ice-Watch Gewinnspiel freuen, wir informieren dich natürlich rechtzeitig hier am Blog und auf unseren Social Media Kanälen, sobald das Gewinnspiel startet.

Das könnte ebenfalls für dich interessant sein:

Die schönsten stand up Paddle Touren im Salzkammergut
behind the scenes-geheimnisse-outing-lifetravellerz-luigiontour-reiseblog
Sommerurlaub im Winter by Lifetravellerz

comments powered by Disqus